Elektroräder und Fahrräder in Esslingen – Service & Verkauf
E-Bikes, Neuräder, Ersatzteile und Reparaturen – Leihräder
E-Bikes, Neuräder, Ersatzteile und Reparaturen – Leihräder
Montags geschlossen
Dienstag – Freitag
10:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstags
9:00 – 13:00 Uhr
7.5. geschlossen
25.6. geschlossen
15.7. – 16.7. geschlossen
22.7. – 23.7. geschlossen
! Ab 2022 verkaufen wir keine Räder mehr !
Reparaturen an Fahrrädern und Elektrorädern werden
weiterhin durchgeführt
Nach meiner Covid Erkrankung
bitte ich um freiwilliges Maskentragen im Laden , Danke
Bitte Räder sauber machen
Für schmutzige Räder verlange ich Euro 30,- Aufpreis !!!
Schlösser und Taschen, Kindersitze abbauen
KEINE REPARATUR AN E-SCOOTERN !!
KEIN FAHRRADVERLEIH !!
BIKE MAYER
Küferstr. 24 • 73728 Esslingen
Tel. 0711/75 87 46 19
Email: bike@bikemayer.de
Elektrofahrräder liegen voll im Trend. In den asiatischen Ländern, wie zum Beispiel in China, fahren mittlerweile mehr Menschen mit einem Elektrofahrrad als mit einem herkömmlichen.
Das auch als E-Bike bezeichnete Gefährt bietet seinen Nutzern viele Vorteile: So ist die Reichweite wesentlich höher als bei einem normalen pedalangetriebenen Fahrrad, zudem sind die Fahrzeuge leiser und umweltschonender als etwa ein Auto oder Motorrad. Gerade in einer Wohnlage wie Esslingen, im Neckartal zwischen den Erhöhungen Richtung Fildern und Schurwald, ist ein Elektrorad von uns als Fachhändler eine ideale Unterstützung und bringt Sie problemlos auf die Hügel im Esslinger Umland. Größere Radtouren am Wochenende oder im Sommer nach Feierabend noch kurz in die Pedale treten – alles kein Problem. Steigungen werden Ihnen künftig ein Lächeln ins Gesicht zaubern, Entfernungen schrumpfen, Freizeitspass ist garantiert!
Elektrofahrräder sind wahlweise mit oder ohne Tretunterstützung erhältlich.
Bei einem Elektrofahrrad ohne Tretunterstützung kann der Antriebsmotor das Fahrzeug auch autonom in Bewegung versetzen.Ein Elektrofahrrad mit Tretunterstützung – auch als Pedelec bezeichnet – verfügt über einen Motor, der nur mit anstoßender Kurbelleistung arbeitet. Bei einem Pedelec wird der Fahrer beim Treten durch den Motor unterstützt. Ein solches Elektrorad ist zudem in verschiedenen Motorstärken erhältlich, wodurch es unterschiedlich als Kleinkraftrad, Leichtkraftrad oder sogar Motorrad klassifiziert wird. Kleinkrafträder bleiben stets unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde, zudem werden für ihren Betrieb keinerlei Fahrerlaubnispapiere benötigt. Ein schnelleres E-Bike ist jedoch versicherungs- bzw. führerscheinpflichtig.
Fast alle elektrisch betriebenen Fahrräder haben Tretpedale, alle jedoch einen Elektromotor, der seine Energie aus einem Akku oder einer Traktionsbatterie (Pedelec) bezieht. Der Motor befindet sich entweder als Nabenmotor im Vorder- bzw. Hinterrad oder auch als Mittelmotor am oder im Tretlager. Übrigens ist es auch möglich, ein ganz normales Fahrrad zum E-Bike umzurüsten. Dazu benötigen Sie lediglich ein Umbausatz . Doch auch hier gilt zu beachten, dass ein schnelles E-Bike nicht mehr als Fahrrad gilt und eine Zulassung benötigt.
Elektroräder bieten sowohl passionierten Auto- wie auch Radfahrern eine ganze Reihe an Vorteilen: So kann das E-Bike etwa das Auto auf vielen Strecken ersetzen. Staus sind kein Thema mehr, das Radwegenetz im Raum Esslingen ist sehr gut ausgebaut, sie gelangen problemlos zum Arbeitsplatz, zum Einkaufen oder zu Ihren Freizeitaktivitäten. Fahrten durch hügeliges Gelände, selbst mit Kindertransportanhänger verlieren ihren Schrecken. Damit wird nicht nur die Umwelt geschont – schließlich fährt das Rad mit einem Elektro- statt einem Verbrennungsmotor- sondern auch ihr Geldbeutel. Der Strom für den Akku ist sehr viel günstiger zu haben als beispielsweise Benzin. Darüber hinaus tut der Fahrer etwas für seine Gesundheit und wird dabei durch den Motor des Fahrrads kräftig unterstützt.